Tag: Hören
Erich Kästner – Denn ihr seid dumm
Ihr und die Dummheit zieht in Viererreihen
in die Kasernen der Vergangenheit.
Glaubt nicht, daß wir uns wundern, wenn ihr schreit.
Denn was ihr denkt und tut, das ist zum Schreien.
Ihr kommt daher und laßt die Seele kochen.
Die Seele kocht, und die Vernunft erfriert.
Ihr liebt das Leben erst, wenn ihr marschiert,
weil dann gesungen wird und nicht gesprochen.
Ihr liebt die Leute, die beim Töten sterben.
Und Helden nennt ihr sie nach altem Brauch;
denn ihr seid dumm und böse seid ihr auch.
Wer dumm und böse ist, rennt ins Verderben.
Ihr liebt den Haß und wollt die Welt dran messen.
Ihr werft dem Tier im Menschen Futter hin,
damit es wächst, das Tier tief in euch drin!
Das Tier im Menschen soll den Menschen fressen.
Ihr möchtet auf den Trümmern Rüben bauen
Und Kirchen und Kasernen wie noch nie.
Ihr sehnt euch heim zur alten Dynastie
und möchtet Fideikommißbrot kauen.
Ihr wollt die Uhrenzeiger rückwärtsdrehen
Und glaubt, das ändere der Zeiten Lauf.
Dreht an der Uhr! Die Zeit hält niemand auf!
Nur eure Uhr wird nicht mehr richtiggehen.
Wie ihr’s euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen.
Denn ihr seid dumm, und seid nicht auserwählt.
Die Zeit wird kommen, da man sich erzählt:
Mit diesen Leuten war kein Staat zu machen!”
Zitiert nach Ernst Busch: Erich Kästner. Lieder, Gedichte, Epigramme. Aurora 5 80 033/34. Hrsg. 1969, Nachauflagen 1972 und 1974
Die Essgewohnheiten der Schweizer
Schwierig auszusprechen
Carlo Magno e l’idea di Europa
Un antenato di Carlo Magno
, il vescovo Arnolfo aveva molto da farsi perdonare. Non volendo finire all’inferno, decise che era l’ora di pentirsi. Non sapeva quanto tempo la penitenza dovesse durare. Sapeva che qualcuno glielo avrebbe fatto capire. Decise di affidarsi a un anello d’oro e di lanciarlo nel fiume.
La sua penitenza sarebbe finita una volta l’anello fosse ritornato nelle sue mani.
Passarono gli anni e il vescovo digiunava e si pentiva. Tutto finì un giorno nelle cucine del vescovo quando un cuoco trovò l’anello nel ventre di un pesce.
E l’Europa? Ascoltare per credere.
Dopo la Battaglia di Canne
La guerra nell’antichità, in tutta la sua marzialità e tutta la sua compassione.
Le piccole virtù, Natalia Ginzburg
Ti ho ascoltato in autobus andando a Budapest e mi sono ricordato di quanto è bello stare in silenzio e ascoltare.
Stare zitti e ascoltare tu che hai freddo, girarmi verso il finestrino e coprirmi un po’ di più.
Macché piccole virtù.